Aus dem Schulleben

Feierliche Einweihung des neuen Schulnamens

Die Ruhrstadtschule heißt seit Ende März nicht mehr Wilhelm-Busch-Schule.
Wie kam es zu dem neuen Schulnamen? Unter dem Namen „Wilhelm-Busch-Schule“, einer Förderschule in Mülheim, gingen auch die 2016 geschlossenen Förderschulen Peter-Härtling-Schule und die Tersteegen-Schule auf. Die Kolleg*innen dreier Schulen wurden so zu einem Kollegium unter dem bereits bestehenden Namen Wilhelm-Busch-Schule.

Der Wunsch nach einem neuen Schulnamen, der auch die gemeinsame Identität symbolisierte, wurde bei allen größer. Gemeinsam mit den Eltern und Schüler*innen wurden viele Ideen für mögliche Schulnamen zusammengetragen. Am Ende machte „Ruhrstadtschule“ das Rennen.

In den Sommerferien sind die neuen Namensschilder an beiden Standorten angebracht worden. An der feierlichen Einweihung nahmen auf Einladung der Schulleiterin Silke Schraven Schüler*innen der Unter- und Mittelstufe mit ihren Klassenleitungen und auch Eltern teil. Außerdem waren Christoph Hegener (Schulamtsdirektor), Stefan Sprenger (Abteilungsleiter Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration) und Astrid Wiegand (Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration) als Gäste vor Ort.

(Dieser Artikel ist so zuerst am 10.08.2023 auf https://www.muelheim-ruhr.de/cms/ruhrstadtschule.html erschienen.)

Schild mit dem neuen Schulnamen

Fußball-Stadtmeisterschaften

Am 26.04.2023 hat eine Auswahl von Schülern der Ruhrstadtschule an der Vorrunde der Fußball-Stadtmeisterschaften der Grundschüler in Mülheim teilgenommen.

Mit großem Ehrgeiz, Teamgeist und Spaß am gemeinsamen Spiel konnten wir den 4. Platz erreichen.

Urkunde

Das neue Gartenprojekt an der Klotzdelle

An der Klotzdelle entsteht ein neuer, insektenfreundlicher Garten. Unter der Anleitung von Herrn Isbruch und Herrn Henning pflanzen die Schüler Stauden, eine Blumenwiese und Obstbäume.

Neue Apfelbäume für die Klotzdelle

Im Rahmen eines Schulgartenprojekts haben Schüler*innen der Oberstufe 5 Apfelbäume gepflanzt. Schaut wie fleißig sie waren.

Die PK Klasse baut eine Stadt nach James Rizzi

Die PK Klasse hat sich mit dem Künstler James Rizzi beschäftigt. Mit großer Freude haben sie eine Stadt nach eigenen Vorstellungen im Stile James Rizzis entwickelt.

Wollfäden im Kunstunterricht

Die Schüler*innen der Klasse Elefant haben aus Wollresten und alten Papprollen Stifthalter gebastelt. Wie dies gelungen ist, zeigt der kurze Film.

Die OS5 zu Besuch im Gasometer Oberhausen

Die OS5 war im Gasometer Oberhausen und besuchte die Ausstellung „ Das verlorene Paradies“.

Schaut selbst, was sie erlebt haben.

Zu Besuch in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

Eine Abenteuerreise durch Afrika, Asien und Alaska

Schüler*innen der Klotzdelle haben eine aufregenden Tag in der ZOOM Erlebniswelt verbracht. Sie haben einige exotische Bewohner hautnah erleben können.

Aktion „Weihnachtsbaum schmücken“ an der Klotzdelle

Oh Tannenbaum, oh Tannnenbaum…

Am Standort Klotzdelle ist ein riesiger Weihnachtsbaum eingezogen. Die Schüler*innen der Oberstufe haben den Baum mit jeder Menge Weihnachtsschmuck geschmückt.

Danke an die fleißigen Helfer*innen. Der Baum sieht toll aus!

LoQ – Leben ohne Qualm

November 2022

Die Suchtberatungsstelle Ginko war zu Gast an der Klotzdelle und hat gemeinsam mit den Schüler*innen der Oberstufe einen Parcours zum Thema „Rauchentwöhnung und Prävention“ durchlaufen. Die Schüler*innen hatten viel Spaß und haben auf eine spielerische Art eine Menge interessante Dinge dabei gelernt.

Weihnachtsbasar der PK – „Noch mehr Glitzer“

Am 24.11.2022 veranstaltet die PK-Klasse an der Klotzdelle einen Weihnachtsbasar unter dem Motto „Noch mehr Glitzer“ für die Schulgemeinschaft.
An den Ständen der Schüler*innen können selbst hergestellte funkelnde Weihnachtsbasteleien bestaunt und erworben werden.
Wir freuen uns auf viele Gäste.

Sankt Martin in der Unterstufe

November 2022

Am Donnerstag 10.11.2022 haben alle Kinder der Unterstufe gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, ihren Freunden, Familien und einigen weiteren Mitarbeiter*innen der Wilhelm-Busch-Schule Sankt Martin gefeiert.

Alle Kinder haben tolle Laternen gebastelt. Neben einem kleinen Laternenumzug durch den Park und einem Lagerfeuer auf dem Schulhof gab es warmen Tee und 3 große Weckmänner. Über den gesamten Abend wurden jede Menge Lieder gesungen.  

Ein Highlight des Abends war ein selbst produzierter Martins-Film der Tigerklasse. Schaut selbst…

Zu Besuch im Berufsinformationszentrum

November 2022

Die Abschlussschüler*innen waren zu Besuch im BiZ Oberhausen. Sie haben jede Menge  über verschiedene Berufe erfahren.

Sie konnten sogar mit Hilfe einer Virtual-Reality-Brille in simulierte Wirklichkeiten verschiedener Berufe eintauchen.

Kochen mit der Z-Klasse

November 2022

Ihr esst gerne Köttbullar und Kartoffelbrei? Dann passt gut auf, die Z-Klasse zeigt euch,wie es geht.

Die Schüler*innen haben es sich schmecken lassen.

Lennox, gerne „Lennie“ genannt

Unser Schulhund Lennie ist am 23. August 2022 gestorben. Er war schon sehr alt und auch schwer krank.
Viele Schülerinnen und Schüler sind und waren sehr traurig. Einige Kinder haben für Lennie einen „Grabstein“ bemalt, der jetzt in unserem Garten auf Lennies Grab liegt. Es tröstet mich immer, wenn ich die vielen tollen Steine sehe und deshalb bedanke ich mich herzlich bei allen Künstlerinnen und Künstlern! Das habt ihr so schön gemacht!  
Danke!!! 

C. Dirkes, Schulsozialarbeiterin

Lenny
LennyGrab

Zu Besuch im Witthausbusch

September 2022

Die Klassen OS2 und OS4 haben einen schönen Tag im Witthausbusch verbracht. Sie haben einige Tiere gesehen, sie streicheln und füttern können.

Anleitung: Fahrradreifen flicken

September 2022

Euer Fahrradreifen hat ein Loch? Dann passt gut auf die OS5 erklärt euch, wie ihr euren Fahrradreifen ganz schnell wieder flicken könnt.

Ausbildungsmesse 2022

September 2022

Einige Schüler*innen der Oberstufe haben einen spannenden Tag auf der Ausbildungsmesse BERUFSSTART verbracht. Die Schüler*innen haben Unternehmen verschiedener Branchen kennengelernt und haben einige Informationen mit nehmen können.

Abenteuer auf dem Meeresgrund

September 2022

Die PK Klasse hat einen tollen Stop-Motion-Film gedreht. Meerjungfrauen, Taucher, U-Boote, versunkene Schiffe und einige Meerestiere sind zu sehen.

Schulfest am Standort Erich-Kästner-Schule

September 2022

Die Klassen Elefant & Maus haben am 17.09.2022 einen tollen Tag zusammen verbracht. Es gab jede Menge Spiele wie zum Beispiel Dosenwerfen, Leitergolf, Frösche angeln, Besen-Fußball, Seifenblasen und jede Menge Leckereien.

Die PK Klasse lässt Blumen blühen

September 2022

Die Schüler*innen der PK Klasse haben mit Hilfe von Anzucht-Sets Blumen gesäht und ihre Arbeit war ein voller Erfolg. Schaut selbst, was aus dem Saatgut geworden ist.

Das mysteriöse Paket

Juni 2022

Was ist bloß in dem Paket? Achtung gruselig!

Zum Abschluss wünscht die Film-AG allen schöne FERIEN!

Spiel- und Sportfest der Unterstufe

Juni 2022

In der letzten Woche vor den Sommerferien haben die Schüler*innen der Unterstufe sportlich noch mal alles gegeben. Verschiedene sportliche und spielerische Stationen haben zu jede Menge Spaß geführt. Zum Abschluss ließen sich alle das wohlverdiente Eis schmecken.

Von der Raupe zum Schmetterling

Juni 2022

Die Elefanten- und Maulfroschklasse haben sich im Unterricht mit dem Schmetterling beschäftigt. Die Schüler*innen konnten die Entwicklung von der Raupe zum wunderschönen Schmetterling live miterleben.

Zu Besuch im SEA LIFE Oberhausen – OS 2

Juni 2022

Die OS 2 hat einen tollen Tag im SEA LIFE Oberhausen verbracht. Sie sind in die faszinierende Unterwasserwelt abgetaucht und haben Haie, Seepferdchen, Oktopusse und viele andere tolle Tiere gesehen.

Die Maulfrösche pflanzen Tomaten an

Juni 2022

Die Schüler*innen der Maulfroschklasse haben in ihrem Hochbeet im Schulgarten ihre eigenen Tomatenpflanzen eingepflanzt.

Sie warten schon gespannt darauf, ihre ersten Tomaten ernten zu können.

Das Cola-Mentos-Experiment mit der OS 4

Juni 2022

Die OS 4 hat das bekannte Cola-Mentos-Experiment mit verschiedenen Cola Sorten und Flaschengrößen durchgeführt.

Schaut euch an, was passiert …

Ein Tag im Schulgarten mit den Maulfröschen

Mai 2022

Die SchülerInnen der Maulfroschklasse haben gemeinsam mit Frau Dierkes den Schulgarten am Springweg auf Vordermann gebracht.

Auch unsere Schulhunde Lenny und Kalle hatten ihren Spaß.

Vogelparadies Springweg 2 – Neue Nistkästen und Futterstationen

Mai 2022

Die Tiger waren im Werkunterricht bei Frau Zirnstein und Herrn Henning wieder richtig fleißig und haben viele neue und bunte Nistkästen und auch Futterstationen gebaut:

Nistkaste 2
Nistkasten 3
Nistkasten 4
Nistkasten 5
Nistkasten 6

Vogelparadies Springweg – Live aus dem Nistkasten

April 2022

Unsere Lehrkräfte Frau Zirnstein und Herr Henning haben in Zusammenarbeit mit der Tigerklasse im Werkunterricht einen Nistkasten gebaut und mit einer kleinen Kamera ausgestattet.

Über den Link/grünen Button könnt ihr Tag und Nacht verfolgen, ob sich eine Vogelfamilie dort ein Zuhause bauen wird.

Wenn wir Glück haben, können wir die Küken schlüpfen sehen…

Vogelkasten-Kamera

Drachen bauen mit den Drachen

April 2022

Drachen gibt es nicht?

Doch, am Springweg!

Hier ist der Beweis: rote, grüne und leuchtend blaue Drachen werden von den Kindern der Drachenklasse (und einigen Tigern!) zum Leben erweckt:

Bowling mit der OS 2

April 2022

Die Schülerinnen und Schüler der OS 2 haben einen Ausflug ins Bowling-Center gemacht.

Professionell und mit viel Spaß wurden die Pins umgeworfen:

Frieden für die Ukraine

April 2022

Die Schüler_innen der Klasse MS 2 haben zusammen eine große Friedensmauer gestaltet.

Sie besteht aus Symbolen für den Frieden, Infos über die Ukraine und Botschaften der Kinder an Vladimir Putin und die Menschen in der Ukraine.

Im Video könnt iht euch dir wichtigen Botschaften anhören und auch ein paar Sätze ukrainisch lernen!

Drachenklasse erntet eigene Pilze

März 2022

Die Drachenklasse hat mit ganz wenigen Materialien einen eigenen kleinen Pilzgarten gebaut.

Schon nach wenigen Tagen konnten die Schülerinnen und Schüler riesige Pilze (Champignons) ernten!

Die selbst gekochte Pilzpfanne war bestimmt richtig lecker…

Frühling im Schulgarten am Springweg – Die Vogelhäuser

März 2022

Der Frühling kann kommen!

Im Schulgarten am Springweg wurden jetzt viele verschiedene Vogelhäuser aufgehängt.

Dort können die Vögel ein Nest bauen, ihre Eier hineinlegen und ihre Küken schlüpfen lassen.

Die ersten Bewohnersind schon eingezogen!

Musikprojekt in Kooperation mit der Musikschule Mülheim

März 2022

Hier kommt ein weiteres tolles Projekt, das an unserer Schule am Standort Springweg in Zusammenarbeit mit der Musikschule Mülheim stattfindet:

Karneval am Springweg

Februar 2022

Helau und Alaaf!

Am Springweg wird Karneval gefeiert, mit bunten Kostümen, fliegenden Süßigkeiten und lustigen Spielen:

Textiles Gestalten mit der OS 2

Februar 2022

Die SchülerInnen der Klasse OS 2 haben bunte und ausgefallene Traumfänger gestaltet.

Wie das geht, seht ihr im Video:

Kalligraphie mit der Elefantenklasse

Februar 2022

Im Kunstunterricht hat sich die Elefantenklasse mit Kalligraphie beschäftigt. Das ist die Kunst des schönen Schreibens!

Hie könnt ihr die tollen Ergebnisse sehen:

Unsere AG s – Teil 2

Februar 2022

Wir stellen euch die verschiedenen Arbeitsgruppen (AGs) der Wilhelm-Busch-Schule vor!

Jetzt seht ihr: die Kreativ-Labor-, die Band-, die Film-, die Kletter- und die Ballsport-AG!

Schulobst

Februar 2022

Heute zeigen wir euch noch ein tolles Programm, an dem die Wilhelm-Busch-Schule teilnimmt:

Das Schulobst. Beziehungsweise das EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch.

Das frische Obst und Gemüse wird direkt zur Schule gebracht und dort von den Schülerinnen und Schülern gewaschen und kleingeschnitten.

Und dann natürlich aufgegessen!

Aufholen nach Corona: Klettern

Februar 2022

Im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“ des BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) konnte ein Kletterangebot ins Leben gerufen werden.

Seid ihr schwindelfrei?

Reise zu den Ritterburgen mit der Elefantenklasse

Februar 2022

Die Kinder der Elefantenklasse nehmen uns mit auf eine Reise zu den Rittern und ihren Burgen!

Unsere AGs – Teil 1

Januar 2022

Wir stellen euch die verschiedenen Arbeitsgruppen (AGs) der Wilhelm-Busch-Schule vor!

Den Anfang machen: die Mädchen-, die Upcycling-, die Schach- und die Spiele-AG.

Die Tiger und Kängurus besuchen den Zoo

November 2021

Die Kinder der Tiger- und Känguru- Klasse haben zusammen den Zoo in Duisburg besucht und viele wilde Tiere gesehen.

Wer entdeckt das echte Känguru?

Kalle kommt… nach den Ferien!

Juli 2021

Unser Schulhund Lenny bekommt Verstärkung: Bei Frau Dierkes zieht zum Ferienbeginn der kleine Kalle ein.

Wir freuen uns schon darauf, ihn kennenzulernen!

Unser Floß wird zur Enten-Insel!

Juni 2021

Unser selbstgebautes Floß, mit dem schon einige Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrkräften an „Voll die Ruhr“ teilgenommen haben, musste weichen. Es wegzuwerfen kam natürlich nicht in Frage..

Jetzt freuen sich die Enten in Duisburg darüber!

Frühblüher-ExpertInnen

März 2021

Die Maus-Klasse hat den Frühling in den Vorgärten und  in der Kleingartenanlage gesucht. Alle Kinder haben Schneeglöckchen,  die Tulpe, die Narzisse oder Osterglocke, die Traubenhyazinthe und Hyazinthe kennengelernt und später ganz genau im Klassenraum betrachtet.

Die ZweitklässlerInnen durften dann Steckbriefe für die verschiedenen Blumen ausfüllen. Nun sind alle Kinder der Mausklasse echte Frühblüher-Expertinnen und -Experten.

Die Tulpe
Die Traubenhyazinthe
Die Osterglocke
Im Garten